Die wichtigsten Versicherungen
Wenn Sie eine Versicherung abschließen, dann prüfen Sie zuerst ob sie in Ihrer jetzigen Lebenssituation Sinn macht. Einige Versicherungen sind so wichtig, dass der Gesetzgeber sie zur Pflichtversicherung gemacht hat.
Versicherungen, die Pflicht sind
Krankenversicherung
In Deutschland ist eine Krankenversicherung gesetzlich vorgeschrieben. Dabei wird zwischen gesetzlicher und privater Versicherung unterschieden. Krankheit kann schließlich nicht geplant werden, aber dafür um so teurer werden. Bei Arztkosten und Krankenhauskosten springt sie ein.
Zahnzusatzversicherung
Auch die Zahnarztkosten werden von der Pflichtversicherung übernommen, allerdings in begrenztem Rahmen, deshalb lohnt es sich zusätzlich eine Zahnzusatzversicherung abzuschließen. Sie ist zwar freiwillig, macht aber durchaus Sinn, denn sie übernimmt die Zahnarztkosten, die von der Pflichtkrankenversicherung nicht übernommen werden.
KFZ-Versicherung
Wer ein Auto oder ein motorisiertes Zweirad besitzt, muss eine Kfz Versicherung abschließen. Ohne diese wird das Fahrzeug nicht zu gelassen.
Freiwillig aber wichtig
Neben den gesetzlichen sollten Sie aber folgende wichtige Versicherungen abschließen.
Haftpflichtversicherung
Die Haftpflichtversicherung gehört hier ganz oben an gestellt. Sie kann Sie wirklich vor Kosten schützen, die Ihre Existenz bedrohen. Um Kosten zu sparen, muss nicht jeder Einzelne eine abschließen, als Familie oder Paar reicht eine gemeinsame aus.
Hausratversicherung
Jeder, der eine gut eingerichtete Wohnung hat, sollte eine Hausratversicherung abschließen, damit er bei Schäden an Mobiliar und teueren Elektrogeräten abgesichert ist.
Berufsunfähigkeitsversicherung
Arbeit und Beruf sind existenziell. Doch niemand kann sich sicher sein, dass er seinen Beruf auch immer ausüben kann und dann seinen Lebensstandard behalten kann. Eine Berufsunfähigkeitsversicherung greift genau dann. Diese sollten Sie aus Kostengründen sehr früh abschließen.
Risikolebensversicherung
Früher wurden sehr oft Kapitallebensversicherungen abgeschlossen, damit eventuell die Familie oder der Partner bei Tod abgesichert sind. Bei einer Lebensversicherung lohnt sich nur noch die Risikolebensversicherung. Alles Andere ist zu teuer und bringt keinen Gewinn.
Mit diesen Versicherungen sind Sie gut abgesichert, bei allen anderen sollten Sie gut überlegen, ob sie zu Ihnen passen.